Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe direkt am Standort Schule. Als Angestellte der katholischen Jugendfürsorge Landshut, stehe ich in erster Linie Ihren Kindern und Ihnen als zusätzliches Hilfeangebot in den Räumlichkeiten der Mittelschule Ergoldsbach zur Verfügung.
Die Beratung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Die Jugendsozialarbeit bietet allen Schülerinnen und Schülern Hilfe an bei:
· Sozialen Problemen in der Schule (z. B. Konflikte mit Mitschülern, Ausgrenzung, Bedrohung, Mobbing)
· Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggressives Verhalten, Diebstahl)
· Probleme mit der Persönlichkeitsentwicklung (z. B. Selbstwertprobleme, Essstörungen, Suizidgedanken)
· Familiären Schwierigkeiten (z. B. Trennung/Scheidung, häusliche Gewalt)
Die Jugendsozialarbeit unterstützt Eltern:
· bei Erziehungs- und Lebensfragen
· bei der Vermittlung von geeigneten Kontakten
· bei Schulschwierigkeiten
Die Jugendsozialarbeit arbeitet mit Kleingruppen und Klassen:
· Soziale Kompetenztrainings (z. B. für sozial unsichere Kinder)
· Übungen zur Klassenstärkung
· Projekte zu aktuellen Themen zur Prävention (z. B. Cybermobbing)
In meiner Arbeit stehen immer die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt.
Regina Schmidbauer
Sozialpädagogin (B.A.)
Büro:
Mittelschule Ergoldsbach
Badstr. 16, 84061 Ergoldsbach
Sprechzeiten:
Mo – Fr 07:30 – 14:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Tel.: 08771 4094847
Mobil und Whatsapp: 0163 6195372
E-Mail: r.schmidbauer@kjf-muenchen.de
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!